Ongi Kloster &  Ongi Klosterruinen

Dieses kleine gebirgige Gebiet entlang des Flusses, der Ongi-Fluss, in der westlich von Saikhan Ovoo, Provinz von Dundgovi.
Ongi wurde 1660 gegründet und besteht aus zwei Tempelanlagen am Nord- und Südufer des Ongi-Flusses. Auf dem Höhepunkt des Ongi-Klosters waren rund 30 Tempel, 4 große buddhistische Universitäten und über 1000 Mönche. Dieses Kloster war eines der größten und angesehensten Klöster der Mongolei vor seiner Zerstörung.
In den 1930er Jahren breitete sich der Kommunismus in der gesamten Mongolei aus. 1939 wurde das Kloster vollständig zerstört, über 200 Mönche wurden getötet, und viele überlebende Mönche wurden inhaftiert oder gezwungen, sich der kommunistisch kontrollierten Armee anzuschließen. Andere Mönche entkamen und wurden zu normale Menschen.
Heute wurde ein Tempel komplett umgebaut und zwei kleine Museum in einigen Jurten eingerichtet. Wir finden eine Sammlung von Gegenständen, traditionellen religiösen Gegenständen und einigen architektonischen Elementen des ursprünglichen Klosters. Bei der Ongi Kloster gibt es auch eine Kaltwasserquelle, die als gesundheitsförderndes Wasser gilt, insbesondere für “innere” Krankheiten.

Ongi kloster oder Ongi klosterruine