Uran Togoo Vulkane

Der Uran Togoo und Tulga Berg ist ein Naturdenkmal und ist ein nationales Schutzgebiet in der bulganischen Provinz Mongolei.
Alle vier Bergnamen verweisen auf ihre vulkanische Vergangenheit mit Bezeichnungen, die von der Umgebung des Kamins übernommen wurden. Uran bedeutet “künstlerisch”, so nannten die Mongolen es, weil sein Grat des Kraters eines von vielen Beispielen für Kreise ist, die in der Natur wie ein schönes Geschöpf eines Handwerkers entstehen.
Im Jahr 1995 wurde es zum Naturdenkmal mit einer Fläche von 5.800 Hektar erklärt. Uran Togoo wird von vielen, die es besuchen, als einer der schönsten Teile der Nordmongolei angesehen.
Der Vulkan hat Brutpopulationen von verschiedenen Vögeln: Moorhuhn, Sperling, Eule, Falke, Kuckuck und Wiedehopf. Hirsche, Argalischafe, Rodeer, Wildschweine, Wildziegen, Murmeltiere, Gopher, Steppenhasen leben hier.

Uran togoo Vulkane, Mongolei