Nord Mongolei– Von diesen Orts highlight ist der provinz Khövsgöl , nennen wir mal mongolische schweiz. Da sieht man höhe Bergen,  tiefste See von Mongolei heisst Khövsgöl See/unsere blau Perle/und traumhaftiges Landschaft.
In dieser Region leben viele ethnische Gruppen der Mongolei. Besonders zu sehen ist das Leben der Menschen in Tsaatan (Rentierzüchter). Außerdem gibt es viele einzigartige kulturelle, historische und natürliche Sehenswürdigkeiten. Hier gibt es ein möglichkeit, mit richtigen Schamanen zu treffen.

ATTRAKTION & HIGHLIGHTS
Khövsgöl See, Mongolie

Khövsgöl See-  ist der tiefste See Zentralasiens und 14-te grösste Frischwasserquelle der Welt. Khövsgöl See befindet sich entlang der russischen Grenze, wird von Mongolen hoch verehrt und als „Mutter“ genannt. Versuchen Sie sich einen 2760 q.km grossen Hochgebirgssee vorzustellen, dessen Wasser so sauber ist, dass Sie es trinken können. Im See tummeln Fische, in seiner Umgebung beheimaten Schafe, Steinböcke, Bären, Elche und über 200 Arten von Vögeln. In dieser Region leben drei ethnische Gruppen getrennt: Darkhad-Mongolen, Buriaten und Tsaatan. Wünderschöne 90 Flüße münden zum Khövsgöl See ein, aber nur ein einziger Fluss fliesst von ihm ab und reicht am Ende den Baigal-See in Siberien.

Besuchen Sie Rentierhirten Familie

Darhad  Tal– liegt 50 km westlich des Khövsgöl-Sees. Es gibt über 200 Seen in der Gegend, von denen der größte der Tsagaan-See ist. Der See ist bekannt für die berühmten weißen Fische, die darin leben. Der See ist umgeben von hohen, bewaldeten Bergen und ausgedehntem Sumpfgebiet, die eine ideale Umgebung für die Rentierzucht darstellen.

Die meisten der tsaatanischen Minderheit oder der Rentierzüchter leben in dieser Region. Der Lebensstil und die Traditionen dieser ethnischen Menschen sind nicht nur für Touristen, sondern auch für Forscher und Wissenschaftler aus der ganzen Welt von besonderem Interesse, da sie in ihrer abgelegenen und schwer zugänglichen Heimat sehr isoliert sind. Der Schamanismus, die Verehrung der Natur, ist die Hauptreligion der Rentierzüchter.

Image module

Die Menschen in Khövsgöl praktizieren am häufigsten Schamanismus und einige der mächtigsten Schamanen leben in dieser Gegend. Das Schamanismus-Ritual basiert auf der Ansicht, dass der Schamane neben der sichtbaren Welt mit vielen anderen Welten oder Universen interagiert, und dass der Kontakt mit den Geistern ein wichtiger Teil der Arbeit der Schamanen ist. Jedentag, jeden Monat und jedes Jahr arbeiten Schamanen ständig mit poetischem Aufruf, Musik, Tanz und kreativer Kunst. Heute halten die nordmongolischen Gruppen Darkhad, Tsaatan, Hotgoit und Burjaten die alten schamanischen Traditionen aufrecht.

Hirschsteine in Mongolei

Die Hirschsteine sind insgesamt ca 700 Stücken auf der ganzen welt und davon ist der 550 Stücken kann man in der Mongolei sehen. In Uushgiin Uvur Hirschsteine sind der grösste , 14 Stück stehen hier und sie sind für jeden archäologisch Interesierten ein Muss.  Ein mit Hirschen geschmückter Stein in Uushigiin Uvur in der Provinz Khövsgöl, der als der am klarsten dargestellte Hirsch in der Mongolei gilt.  Von Norden nach Süden in einer einzelnen Säule ausgerichtet. Jeder Stein ist 3 bis 20 m voneinander entfernt und besteht aus tetraedrischem Granitstein in rötlicher Farbe. Ein Hirsch, ein Bogen, ein Schild, ein Pferd, ein Messer, der Mond, die Sonne und ein Gürtel mit Spiegelriemen waren auf den Steinen graviert.

Wandern in mongolei

Uran Togoo vulkane– Der Uran Togoo und Tulga Berg ist ein Naturdenkmal und ist ein nationales Schutzgebiet in der bulganischen Provinz Mongolei.

Alle vier Bergnamen verweisen auf ihre vulkanische Vergangenheit mit Bezeichnungen, die von der Umgebung des Kamins übernommen wurden. Uran bedeutet “künstlerisch”, so nannten die Mongolen es, weil sein Grat des Kraters eines von vielen Beispielen für Kreise ist, die in der Natur wie ein schönes Geschöpf eines Handwerkers entstehen.  1995 wurde es zum Naturdenkmal mit einer Fläche von 5.800 Hektar erklärt.

 Der Vulkan hat Brutpopulationen von verschiedenen Vögeln: Sperling, Eule, Falke, Kuckuck und Wiedehopf.  Hirsche, Argalischafe,  Wildschweine, Wildziegen, Murmeltiere, Gopher, Steppenhasen leben hier.

Amarbayasgalant Kloster, Mongolei

Das Kloster ist eines der vier wichtigsten Klöster der Mongolei. Der Bau der Klostertempel, Türme und anderen Gebäude, die 1737 fertiggestellt wurden, steht für die schöpferische Arbeit und die große Handwerkskunst dieser Zeit. Der Stil des Klosters ist überwiegend chinesisch, jedoch mit starken Einflüßen der tibetischen und mongolischen Kunst. Das Kloster ist eines der wenigen Klöster, das dank seiner abgelegenen Lage die religiösen Säuberungen der 1930er Jahre überstanden hat. Dennoch wurden 10 der 37 Tempel vollständig zerstört. Die Restaurierung des Klosters wurde vor kurzem mit Hilfe der UNESCO fast vollständig abgeschlossen. “