BIYELGEE ODER MONGOLISCHER VOLKSTANZ
Nationaltanz und historische Spuren
Der Kern der mongolischen Feste und Feiern ist ein Tanz. Sie werden die faszinierenden weiten Steppen, Wälder, Gobi-Fata Morgana, Pferderennen, mutige Männer und zarte Frauen durch ihre Tänze erleben. Indem man die Bewegungen des mongolischen Volkstanzes untersucht, kann man die wahren Eigenschaften der Kunst erleben und die Geheimnisse der alten Geschichte und die nationalen Bräuche erforschen. Die Mongolen haben vor langer Zeit erkannt, dass der Tanz in einer Kunst der geistigen Erholung. Deshalb spielten die Soldaten vor einem Langstreckenkrieg und -schlachten Morin Khuur/einen Pferdekopf fiedeln/ und tanzten, um eine neue Energie und Stärke anzufordern. Der Volkstanz wird auf Mongolisch Biyelgee genannt. Das Wort ‶biye‶ bedeutet ein Körper oder eine Figur, und die direkte Übersetzung wäre ‶ Schwingen eines Körpers‶. Daher bedeutet Biyelgee, dass es Bewegungen gibt, wenn es einen Körper gibt. Diese Erholung, die eine Substitution von Übungen bedeutet, andererseits aber neue Energie und Glück bringt, lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. Daher sind die alten Kostüme und Accessoires am besten für mongolische Volkstänze geeignet. Gleichzeitig werden sie zu untrennbaren Elementen, um sowohl nationale Traditionen und Bräuche auszudrücken als auch die Tanzbewegungen zu betonen. Während der sozialistischen Zeit konzentrierten sich die Volkstänze ausschließlich auf das Leben und die Lebensweise des nomadischen Volkes, die Bewegungen der Pferde, die Unterschiede zwischen Feudalisten und Zivilisten und die Arroganzen der Feudalisten. Heutzutage drücken die mongolischen Volkstänze den Nationalstolz, die Schönheiten der mongolischen Königinnen und ihre intelligente Führung, die großen Khan und ihre Kämpfe aus. Die Produktionen des renommierten Choreografen S.Sukhbaatar waren vor 20 Jahren von der Politik ‶ Schere‶ nur deshalb zerstört worden, weil sie Chinggis khan und Alungoo-Mutter betrafen. Inzwischen wurden viele ähnliche Werke wie Tänze, Opern und Ballette aufgeführt. Im Laufe der Zeit können die Mongolen die am meisten bewunderten Legenden und Mythen durch Kunst und Kultur genießen.
Mongolischer Tanz und Pferde
Man kann sich den mongolischen Volkstanz ohne die Pferde nicht vorstellen. Auf der Stelle kommen eine Pferdeherde und ein junger Mann, der mit dem Wind auf dem Land galoppiert. Jede Nation hat ihre eigenen Möglichkeiten, die Bewegungen der Pferde zu veranschaulichen. Die Art und Weise, wie die Mongolen, die seit der Antike auf Pferden aufgewachsen sind und mit ihnen interagierten, die Pferdebewegungen veranschaulichen, ist jedoch einzigartig. Unter ‶Jalam khar‶ Tanz choreographiert von dem berühmten Ts. Sevjid, der als ‶der Hervorragende des Jahrtausends‶. Das Publikum auf der ganzen Welt erlebt die Herrlichkeit der Mongolen. Das Wunder unter ‶Jalam khar‶, das an vielen internationalen Festivals und Feiern teilgenommen hat und viele Kulturforscher verblüfft hat, dass alle Bewegungen eines Pferdes durch die klassischen Tanzbewegungen wie Sprünge, Rotationen hervorragend zum Ausdruck gebracht werden. Deshalb wird ‶Jalam khar‶, auf dem ein mit dem Wind galoppierender Pferdehirte zu sehen ist, beschrieben ‶ lebhaft ‶
Die Legende ist erwacht
Heute hat sich das mongolische Bii-Biyelgee zu einem Volkstanz entwickelt. ‶ Die Legende der Sonne‶ basierend auf der Geschichte der Alungoo-Mutter hat das 20-jährige Jubiläum gefeiert. ‶ Es war einmal, dass eine integellente Alungoo-Mutter mit ihren fünf großen Krieger-Söhnen lebt. ‶, beginnt die Geschichte und die wichtigste Lektion ist, dass ‶ Die Kraft der Solidarität ist so stark wie die gepackten Pfeile‶. Die Geschichte von Alungoo Mutter, die jedem ihrer inkompatiblen Söhne befahl, einen Pfeil zu brechen, hatte Chinggis Khan ebenfalls verblüfft. Die Grundidee ist, dass das Land, eine Familie ohne Harmonie, leicht zu durchbrechen ist wie ein Pfeil, aber diejenigen, die vereint sind, sind so stark wie Paket fünf Pfeile.
Tsamtanz
Die sogenannten Tsam Masken wurden früher von den Mönchen bei ihren rituellen Tänzen getragen. Schamanistische und tantrische Traditionen sind im Tsam Tanz miteinander vereint. Heute gibt es nur noch wenige alte Exemplare dieser Masken in Köstern oder Museum zu sehen, da sie im Zuge der Eliminierung der Klöster zerstört wurden. Im Choijin Lama Museum,Tumen ekh Konzert, Tsagaan Lavai Konzert werden im Sommer die Tsam-Masken Tänze für Touristen aufgeführt. Unter den mongolischen Volkstanztypen, dem Tsamtanz, ist ein Vertreter des religiösen Rituals zu nennen. Die Vervielfältigung aller Bewegungen und Routinen des mongolischen Volkstanz-Tsam-Tanzes ist im Mittelalter in die mongolische Kultur eingedrungen. Die Mongolen pflegten zu erkennen, dass das Sammeln von grausamen und groben, zarten und barmherzigen Göttern das Böse reinigen und den guten, derzeit Tsamtanz verbreiten würde, als Kulturarbeit angesehen wird. Obwohl behauptet wird, dass der Tsam aus Tibet stammt, unterscheidet man den mongolischen Tsam vom indischen und tibetischen Tsam durch seine einzigartigen Bewegungen und die Demonstration der nationalen Sitten. Die Ängste und der Glaube der mongolischen Bevölkerung werden durch diesen Tanz deutlich.