Wer ist Sukhbaatar?
Jeder, der den zentralen Platz der Mongolei besucht, wird das eine Reiterstandbild sehen. Das ist Sukhbaatar, Führer der Volksrevolution von 1921, einer der Gründer der Mongolischen Volkspartei. Er wurde am 2. Februar 1893 im heutigen Ulaanbaatar in der armen Familie Damdin geboren. sukhbaatar
1912 trat Sukhbaatar in die erste Militärschule in Chujirbulan ein. Nach der Ausbildung wurde er Zugführer der Maschinengewehrkompanie. sukhbaatar sukhbaatar
Sukhbaatar Damdin war Mitglied von Ost Khuree. Es gab zwei Widerstandsgruppen gegen China, den Konsularhügel (Konsulyn denj) und Ost-Khuree (Züün khüree), die 1919 von chinesischen Truppen besetzt wurden. Nach einem Jahr im Jahr 1920 schlossen sich die Gruppen zusammen und gründeten die erste mongolische politische Partei mit dem Namen Mongolische Volkspartei und beschlossen, sieben Vertreter nach Sowjetrussland zu entsenden, um dort um Hilfe zu bitten. Während Sukhbaatar zur militärischen Ausbildung in Irkutsk war. Ende 1920 waren weißrussische Truppen unter dem Kommando von Generalleutnant Baron Ungern von Osten her in die Mongolei eingedrungen und besetzten Ende Februar 1921 Niislel Khüree, wobei sie die chinesische Truppe besiegten, die Hauptstadt (das heutige Ulaanbaatar) besetzt hatte.
Am 18. März 1921 besiegte die mongolische Volksarmee unter Damdin Sukhbaatar sowohl die chinesischen Streitkräfte als auch den weißrussischen Baron Ungern. Dann befreite sie die Stadt Kyakta. sukhbaatar
Mongolische und russische Streitkräfte der Roten Armee drangen am 6. Juli in die Hauptstadt ein und erklärten am 11. Juli ihre Unabhängigkeit. Als am 11. Juli eine neue Regierung proklamiert wurde, wurde Sukhbaatar der erste Minister der Armee. Im Jahr 1923 verstarb der junge General im Alter von 30 Jahren an den Folgen einer Krankheit. wer ist sukhbaatar