Reisecheckliste für Mongolei
Internationale Reisen können ein aufregendes Abenteuer sein, aber es kann auch viele unvorhersehbare Situationen mit sich bringen, wenn man nicht auf diese Situationen vorbereitet ist, können Sie sich schnell in lebensbedrohliche Situationen verwandeln. Wir haben diese Reisepackliste zusammengestellt, um Ihnen bei der Planung Ihrer nächsten Reise zu helfen.
Was Sie in dieser Reisepackliste erwarten können: Internationale Reisen erfordern in der Regel einen Reisepass. Die meisten Länder benötigen auch ein Visum und möglicherweise sogar eine Arbeitserlaubnis, wenn Sie für längere Zeit Firmengeschäfte tätigen. Visa, die es Ihnen ermöglichen, in diese Länder einzureisen und sie zu verlassen, bestehen in der Regel aus speziellen Vermerken und Stempeln, die von Regierungsbeamten in Ihren Pass eingetragen werden.
Viele Länder benötigen Impfungen für die Einreise in das Land : deshalb sollten Sie Ihre Impfbuch mit sich führen.
Um Ihre Reisecheckliste zu vervollständigen, lesen Sie bitte die folgenden Punkte:
Vorbereitung
- Reisepass mit Visumpflicht (Reisepass sollte mindestens sechs Monate ab Reiseantritt gültig sein). Holen Sie sich alle Visa im Voraus.
- Lassen Sie alle Impfungen im Voraus auf den neuesten Stand bringen.
- Empfehlen Sie Ihrer Familie und Ihren Mitarbeitern, Ihre Reisepläne NICHT mit Fremden zu besprechen.
Reisedokumente zum Mitnehmen
- Reisepass mit Visumpflicht (Reisepass sollte mindestens sechs Monate ab Reiseantritt gültig sein).
- Visa für die Einreise in die zu besuchenden Länder, einschließlich derjenigen, die Sie durchreisen werden.
- Gesundheitsbuch (Protokoll der Impfungen).
- Flugtickets (in vielen Ländern ist für die Einreise ein Hin- und Rückflugticket erforderlich).
- Führerschein
- Kamera
- Fax, Telex oder Brief, aus dem hervorgeht, dass Ihr Visum bei der Einreise für Länder zur Verfügung steht, die keine Visa außerhalb ihres Landes ausstellen.
- Reiseschecks (Umtausch in Landeswährung bei Bedarf bei einer Bank).
- Wichtige internationale Kreditkarten (z.B. VISA/MasterCard)
- Häufige Fahrkarten der Fluggesellschaft.
- Telefonnummern an Bestimmungsorten und Adressen in den zu besuchenden Ländern – können für Landekarten erforderlich sein.
- Kopie Ihres Reisepasses (Foto- und Visaseiten) und anderer Reisedokumente.
Reisekrankenversicherung
- Wenn Sie ins Ausland oder von Ihrem Heimatland weg reisen, können Sie eine Krankenversicherung für Ihre Reise abschließen.
- Reisekrankenversicherung ist sehr preiswert und kann ein schönes Element für den Notfall sein.
Andere Gegenstände, die Sie mitnehmen können
- Verschreibungspflichtige Medikamente in eindeutige gekennzeichneten Behältern.
- Kleiner Erste-Hilfe-Kasten.
- Karte mit Allergien und medizinischen Problemen.
- Einfaches, unscheinbares Gepäck.
- Visitenkarten (Packung im aufgegebenen Gepäck).
- Fremdsprachen-/Taschenwörterbuch.
- Wecker, Batterie
- Adapter für elektrische Geräte (die meisten ausländischen Standorte haben 220 Volt, 50 Hz Strom).
- Persönliche Geräte (Fön, etc.) – 220 Volt.
- Taschenlampe, Rauchmelder, etc.
Vor der Abreise und am Flughafen
- Zählen Sie Ihr Bargeld, bevor Sie an einem unauffälligen Ort aufbrechen.
- Holen Sie sich Exportpapiere vom Europische-Zoll für Computer, Videokameras usw., um die Europische-Zollabfertigung bei Ihrer Rückkehr zu erleichtern.
- Checken Sie frühzeitig ein und gehen Sie sofort durch die Sicherheitskontrolle.
- Stimmen Sie niemals zu, das Gepäck von jemandem zu beobachten.
- Melden Sie unbeaufsichtigte Taschen und Pakete.
- Notieren Sie sich die Position der Ausgänge.
- Gehen Sie weg von Störungen.
- Kümmern Sie sich vor dem Boarding um die persönlichen Bedürfnisse, dalange Verzögerungen und Wartezeiten üblich sind.
Im Flugzeug
- Überprüfen Sie, ob das Gepäck von früheren Passagieren zurückgelassen wurde.
- Legen Sie Ihre Handtaschen in den Gepäckträger oder unter den Sitz vor Ihnen.
- Zählen Sie Zeilen und Notenpfade zu den Ausgängen.
Ankunft am Zielort
- Bestätigen Sie Ihre zukünftigen Flüge erneut – das lokale Büro kann Ihnen vielleicht helfen.
- Tauschen Sie am Flughafen einen kleinen Betrag von Euro in Landeswährung gegen Taxi, * Trinkgeld, etc. ein. In der Regel erhalten Sie bei einer Bank einen besseren Wechselkurs.
- Melden Sie sich beim Konsulat an, wenn Sie mehrere Tage bleiben.
- Überprüfen Sie die Ausgänge und Notfallanweisungen in Ihrer Unterkunft.
- Planen Sie Ihre Flucht im Brandfall.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon funktioniert – rufen Sie an
- Stecken Sie Wertsachen immer in die Sicherheitskisten.
Wenn Sie unterwegs sind
- Halten Sie die Telefonnummern der lokalen Kontakte bei sich.
- Halten Sie Ihr Geld außer Sichtweite – zählen Sie es nie in der Öffentlichkeit
- Tragen Sie immer Ihren Reisepass mit sich herum, hinterlassen Sie eine Kopie in der Sicherheitskiste – es sei denn, die örtlichen Zollbehörden verlangen etwas anderes.
Allgemeine Kommentare und Hinweise
- Denk immer daran, dass Sie ein Gast im Land eines anderen sind.
- Befolgen Sie alle Gesetze des Landes, in dem Sie sich befinden – keine Drogen – kein Schmuggel.
- Gepäck – Die meisten Fluggesellschaften erlauben zwei Gepäckstücke (max. je 30kg – einige Größenbeschränkungen gelten) für die direkte Reise in die und aus den Europa
- Schicken Sie die Taschen zu Ihrem Bestimmungsort.
- Was Sie als Hand für jemand anderen tragen.
- Bargeld – Viele Länder verlangen, dass Sie das gesamte Bargeld (manchmal auch Reiseschecks) deklarieren, das Sie in das Land bringen.
- Zählen Sie Ihr Bargeld, bevor Sie an einem unauffälligen Ort aufbrechen.
- Bewahren Sie Ihre Währungsformulare bei sich auf.
- Reisedokumente – Überprüfen Sie alle Reisedokumente vor der Abreise, um sicherzustellen, dass Sie für die Dauer Ihrer Reise, nicht verlängeren werden.
- Flugtickets – Überprüfen Sie Ihre Flugtickets, um sicherzustellen, dass die Routenplanung wie geplant verläuft und dass Sie ALLE Ihre Haltstellen kennen.
- Hinweise zum Verpacken – Die Kleidung, die Sie verpacken, sollte immer dem Klima und den Aktivitäten auf Ihrer Reiseroute angepasst sein. Im Allgemeinen machen Sie sich mit den Währungs- und Wechselgesetzen der Länder vertraut, die Sie besuchen möchten.
- – Bekleidung, wasserdicht und bequem ist.
- – Bequeme Wanderschuhe
- – Inklusive Seife und Waschlappen.
- – Packen Sie Ihre Handgepäckstücke ein.
- + Eine Jacke – In der Mongolei kann zu jeder Jahreszeit kühl sein.
- + Eine Lieferung von Medikamenten und ein zusätzliches Paar Korrekturbrillen oder Kontaktlinsen.
- + Ein Wechsel der Kleidung.
- + Doppelte Kofferschlüssel.
- – Kleben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Passnummer in Ihre Koffer.
- – Nehmen Sie einen Taschenrechner für die Währungsumrechnung, etc. mit.
- – Nehmen Sie Rezeptzettel für alle notwendigen Medikamente und Brillen mit.
- – Tragen Sie ein kleines Notizbuch mit Ihrer Kamera, um aufzuzeichnen, wo Fotos gemacht wurden. Die meisten Länder verbieten das Fotografieren von militärischen und staatlichen Einrichtungen.
- – Lassen Sie jemanden Ihre Hoteladresse in der Landessprache schreiben und behalten Sie bei sich.
- – Vermeiden Sie Rohkost, wo immer Sie Zweifel haben.
- – Die meisten Visa sind 30 bis 90 Tage ab Ausstellung gültig – überprüfen Sie die Gültigkeit mit Ihrem Zeitplan.
- – Viele Flughäfen verlangen die Zahlung einer Flughafenausstiegssteuer – stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Betrag in der richtigen Währung haben.