Landkarte der Mongolei
Historische Aufzeichnungen der Kidan-Dynastie “Geschichte der Kidan-Dynastie” erwähnen die erste Karte der Nation, die 1179 erstellt wurde.
Die Karte der Heimat des Borjigin-Stammes, der Onon- und Kherlen-Flusseinzugsgebiete aus der Zeit um 1250 wird auch in Geschichtsbüchern erwähnt. Der Stadtregion karte von Uliastai aus dem Jahr 1737 ist im Nationalarchiv der Mongolei aufbewahrt. Karte der mongolischen Provinzen, Regionen, Grenzsteine, Wachposten und Straßen wurde 1722 erstellt.
Die Karten wurden auf Leinwand und Papyrus mit standardisierten Farbmustern gezeichnet. So wurden beispielsweise Grenzen und Wachposten mit Rot, Schwarz, Straßen mit Gelb, Wasser blau, Sanddünen rosa markiert, Weideflächen und Wälder in Grünfarben gezeichnet.
Städte, Klöster und Städte wurden so lebensnah wie möglich gestaltet. Im Jahr 1924 wurde die Geographische Abteilung unter dem Scripture and Sutra Institute of Mongolia gegründet und ein offizielles Kartenprojekt gestartet.
Darüber hinaus gründete das Department of Land Administration 1930 das Map Cabinet. Dies deutet darauf hin, dass die mongolische Regierung der Kartierung des Territoriums der Nation besondere Aufmerksamkeit gewidmet hat. Der russische Forscher A.D. Simukov arbeitete in der Geographischen Abteilung und trug wesentlich zur Entwicklung der Kartographiewissenschaft der Mongolei bei.