DAS GOLDENE ADLERFEST
Das goldene Adlerfest wird jedes Jahr in der ersten Oktoberwoche in Bajan Ölgii, im äußersten Westen der Mongolei gefeiert.
Bajan Ölgii liegt in der atemberaubenden Landschaft des Altai-Gebirges, wo sich vier asiatische Länder treffen.
Die Bewohner dieses Gebietes mit seiner reichen Mischung aus Kulturen sind meist ethnische Kasachen, die ihre traditionelle bestickte Kleidung tragen.
Adlerfest ist ein Turnier von Falknern aus der Region, die mit ausgebildeten Adlern jagen.
Es gibt etwa 380 Falken, die in einem Verein organisiert sind. Sie sind jeden Alters, vom Teenager bis zum Achtzigjährigen.
Der ausbildende Adler – Jäger setzt schon sehr früh ein. Jungen unter zehn Jahren werden von ihrem Vater oder Großvater in die Kunst. Wissenschaft der Falknerei eingeführt und beginnen in der Regel nicht gleich mit einem Adler, sondern mit einem kleineren Greifvogel.
Erwachsene Falkner verwenden die in der Region heimischen Steinadler. Ein gezähmter Adler kann bis zu 32 Jahre in Gefangenschaft leben, aber in der Regel werden die Vögel nach einigen Jahren Jagd wieder freigelassen.
Die Falkner leben in der Regel den größten Teil des Jahres als nomadisierende Viehzüchter und jagen nur im Winter. Ihre Adler sind darauf trainiert, Kleinwild wie Hasen oder Füchse zu fangen.
Im Turnier muss der Adlerjäger drei Aufgaben erfüllen. Zuerst muss der berittene Falkner seinen Vogel von der Spitze eines Hügels rufen, um sich auf seinem Arm niederzulassen.
Dann muss der Adler nach Häuten suchen, die von einem laufenden Pferd gezogen werden. Schließlich muss der Vogel ein lebendes Tier fangen, typischerweise einen Fuchs.
Pferderennen und Bogenschißturniere runden das Fest ab. Obwohl es ein langer Weg von UB ist, lohnt sich die Reise. An keinem anderen Ort der Welt kann man so viele Steinadler aus nächster Nähe sehen.