Wann ist mongolische Neujahrfest/Weisser mond Fest/?
Nachdem Chinggis Khan 1206 das Großmongolische Reich gegründet hatte, ordnete er an, dass das Weißmondfest im ersten Frühling gefeiert werden sollte, wenn die Milchprodukte reichlich vorhanden sind, das Vieh gebärt und das Gras wächst. Die wörtliche Bedeutung von Tsagaan Sar ist der Weißen Mond und vor diesem Dekret wurde dieses Fest im Herbst als Molkereifest gefeiert. Einige Historiker vermuten, dass die Feier des Tsagaan Sar seine Spuren auf den Geschichtsseiten als mongolisches Fest hinterlassen hat. Während des Tsagaan sar kommen Familien und Verwandte zusammen, um sich gegenseitig zu begrüßen und das Fest gemeinsam zu feiern. Es ist auch eine Möglichkeit, die Neugeborenen ihren Verwandten vorzustellen. Alle versammeln sich, um die Ältesten ihrer Familie am ersten Tag des Tsagaan Sar zu begrüßen.
Bituuleh /Füllung/: Der Bituun-Tag ist wie der heilige Abend des Zagaan-Sar. Die Nacht ohne Mond ist der Bituun-Tag, was so viel bedeutet wie eingeschlossen oder gefüllt.
An diesem Tag muss alles aufgefüllt und geschlossen werden, besonders der Magen muss mit Nahrung gefüllt sein. Das bedeutet, dass im vergangenen Jahr alles in Ordnung war und man im kommenden Jahr immer einen vollen Magen haben soll. Vor dem Bituun-Tag müssen die Menschen alle ihre Schulden begleichen und unerledigte Geschäfte abschließen. Die Leute tragen ihre besten Kleidungsstücke am Bituun-Tag und richten die besten Gerichte ein. Die Ältesten sitzen auf den besten Plätzen und werden dem Feuergott dargebracht. Die Mongolen bieten dem Familienoberhaupt immer die erste Ladung des Tees und der Nahrung an. Weiße und braune Gerichte werden für Tsagaan Sar zubereitet. Braune Gerichte bestehen aus Fleisch, Buuz/fleischgefühlte teigtaschen/ und mongolischen traditionellen alkoholischen Getränken – Shimiin Arkhi/Milchwodka/. Weiße Gerichte bestehen aus allen Arten von Milchprodukten, Ulboov /gebäck/ und gegorene Stutenmilch /Airag/. Ul boov ist je nach Region unterschiedlich, aber es ist immer in ungeraden Zahlen gestapelt. 81 ist die maximale Anzahl für das Stapeln von ul boov. Wörtliche Übersetzung von Ul boov ist einziges Gebäck, wie in der Fußsohle. Warum wurde es als solches bezeichnet? Es wird angenommen, dass der Mensch mit seinen Füßen mit der Erde und der Natur verbunden ist und die Energie durch die Sohle fließt. Die Menschen gehen zu Fuß, um ihr Ziel zu erreichen, und natürlich stellt diese ständige Vorwärtsbewegung die Entwicklung dar, also steht Ul boov für Vorwärtsbewegung und Entwicklung.
Weißmond Feiern: Ul boov/eintiges Gepäck/ ist in ungeraden Zahlen gestapelt, denn das Glück beginnt mit der Nummer eins, also wird es Traurigkeit bringen, wenn es in geraden Zahlen gestapelt wird. Junge Familien fixieren ihren Teller mit drei Stapeln ul boov/Gepäck/. Der Älteste der Familie stapelt sieben Stapel ul boov/Gepäck/. Nationale Fests auf nationaler Ebene legen neun Stapel ul boov fest. Die Platte wird dann mit Milchprodukten wie Milchcreme, Aaruul und geschmolzener Butter gefüllt.
Wenn man einen Verwandten während des Tsagaan-Sar besucht, begrüßt man sich gegenseitig mit Schnupftabakflaschen. Es gibt so viele kleine Details, wie z.B. nicht die Flaschen zusammenzuschlagen oder den Verschluss vor der Rückkehr nicht zu schließen. Jedes dieser kleinen Details stellt den Respekt vor der anderen Person dar.