Eine von größte und wichtigste Fest ist das Naadam Fest in der Mongolei. Das Fest wurde als Kulturerb der UNESCO registriert.
Es wird jeden Sommer zwischen am 11.Juli und am 13.Juli gefeiert. Und das war ein Symbol des Männers für Kraft, Mut, Treffsicherheit und Reitkunst.
Die Eröffnungzeremonie des Naadam Festes am. 11.Juli wird offiziell in Stadion bei der Anrede des Präsidents in Ulaanbaatar geöffnet. Aus dem 21 Provinzen kommen die Hirten um die schnellste, stärkste und treffsichererste zu nominieren.
Die Eröffnungszeremonie – Um 9 Uhr wird neuen Weißesflage des Chinggis Khaans bei der Soldaten von Staatsakt mit Respekt in die Stadion geführt. Gegen 11 Uhr eröffnet das Naadam Fest Anrede des Präsidents und beginnt die Parade von Kunst und Künstler. Aufdem Suchbaatarplatz finden während diese Zeit Paraden statt.
Der Ringer- Wettweberbe bei Naadam Fest – An dem Tag 512 oder 1024 Ringers aus dem ganzen Provinzen kommen um wer ist der stärkste Ringer zu beweisen. Beim kämpfen gibt es keine Regeln wie keine Gewichst verglich, Zeit Beschränkung und älters unterschied.
Wichtig ist, dass man nicht schummeln nur mit dem saubern Trick gewinnen. Jeder Ringer haben einen Titel. Und vor dem Kämpf wird den Titel vom eigenen Sekudanten gerufen und die tanzen ein Adlertanz, es symbolisiert, dass die ein Adlerkraft haben.
Pferderennen – Die außerhalb der Stadt in der Steppe auf Distanzen von 15 bis 30 Kilometern stattfinden, sind die Pferde und Reiter/in/, eine Ausdauerprüfung.
Die Reiters sind zwischen 6 und 12 Jahren alt. Während der Rennen können bis zu 1000 Pferde teilnehmen, die aus jeder Ecke der Mongolei ausgewählt werden. Jeder Pferde in sechs Kategorien unterteilt werden. z.B zweijährige Pferde laufen für 16 km und Sechsjährige für 30 km. Rennpferde werden speziell gefüttert.
Bogenschießen – Die Männer werden aus der Weide gemachte 40 Pfeilen aus der Entfernung von 75 Meter. Die Frauen werden mit 20 Pfeilen aus der Entfernung 60 meter geschoßen. In Gemäß altem Brauch stehen mehrere Männer auf beiden Seiten des Ziels. Und singen ein Volkslied, um die Teilnehmer zu jubeln und deuten Handzeichen, um die Ergebnisse anzuzeigen.
Knöcheln /Schagai/schipsen – Es ist auch ein beliebte Spielart beim Naadam Fest, die Spiele aus Ziegen und Schaffsknöcheln besteht. Die Spielfiguren sind als Zeichen für die Wahrsager und Freundschaft. Knöcheln Spiele findet man im Stadion statt während die tränieren.