MONGOLISCHE SPRACHE
Die vorherrschende und offizielle Sprache in der Mongolei ist die Khalkha Mongolei, die von etwa 90% der Bevölkerung gesprochen wird. Es ist auch eine der Amtssprachen der Volksrepublik China (Innere Mongolei) und hat rund 6 Millionen Einwohner auf der ganzen Welt.
Die ältesten schriftlichen Überlieferungen der mongolischen Sprache lassen sich auf das 13. Jahrhundert unserer Zeitrechnung datieren.
Das traditionelle Schriftsystem der mongolischen Sprache ist eine modifizierte Variante der uigurischen Schrift.
Die mongolische Schrift war, aufgrund der ungeheuren damaligen Macht des mongolischen Reiches, während des Mittelalters die am weitesten verbreitete Schrift Asiens.
Die äußere Mongolei geriet schließlich in den 1920er Jahren unter wachsenden Einfluss der Sowjetunion, was dazu führte, dass tiefgehende Reformen an der Sprache eingeläutet wurden. So wurde im Jahr 1931 die lateinische Schrift für das Khalkha-Mongolische eingeführt, welche wiederum ab 1937 vom (leicht modifizierten) kyrillischen Alphabet abgelöst wurde.
1941 wurde die traditionelle Schrift offiziell abgeschafft. In der Inneren Mongolei (VR China) wurde hingegen seit jeher und wird bis heute in der traditionellen Schrift geschrieben.
Aber äußere Mongolei verwendet das modifizierte kyrillische Alphabet. Mit der Verbreitung des Buddhismus gelangten seit dem 16./17. Jh. zahlreiche buddhistische Termin aus dem Sanskrit und dem Tibetischen ins Mongol.
Eine auffallende Entwicklung und Veränderung bis hin zu syntaktischen Strukturen erfuhr die Sprache seit den 20er Jahren des 20. Jh. In dieser Zeit wurde sie vor allem durch wissenschaftliche und technische Termin aus dem Europäischen bereichert.
Die beliebtesten Fremdsprachen in der Mongolei sind Englisch und Russisch. Englischsprachige Personen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die koreanische Sprache wird auch von einer großen Anzahl von Mongolen gesprochen, insbesondere von denen, die in Südkorea arbeiten. Weitere Fremdsprachen des Landes sind Chinesisch, Japanisch und Deutsch.