Mongolische Musik
Khoomi-Gesang/Kehlkopfgesang/ und Morin Huur/Pferdekopfgeige/ sind zwei der bedeutendsten mongolische Kunstformen.
Khoomi Gesang: Die Physik des Khoomi-Gesangs ist noch nicht vollständig verstanden, aber die Grundprinzipien sind bekannt. Die meisten natürlichen Klänge bestehen aus einer Grundtonhöhe (fundamental) und vielen weiteren Tönen in höheren Tonlagen (Obertöne).
Normalerweise richten sich unsere Ohren nach dem Fundament, und das ist die Tonhöhe, die unser Verstand dem Klang zuweist. Je weniger Obertöne, desto “reiner” der Klang (z.B. produziert eine Flöte nicht viele harmonische Töne), während das Vorhandensein von mehr Obertönen den Klang “reicher” macht. Suche auf youtube: Khoomii
Die menschliche Stimme ist reich an Obertönen. Durch die Aufteilung des Mundes in zwei Kavitäten und die Modulation der Resonanztöne ist die Khoomi-Sänger in der Lage, die Grund- oder Grundtonhöhe zu unterdrücken und eine oder zwei Obertöne so zu verstärken, dass unsere Ohren sie als separate Töne und nicht als einen komplexen Ton registrieren. Es ist fast so schwierig, schriftlich zu beschreiben, wie es sich anhört, wie es wäre, den Gesang von Hoomi aus einer Reihe von Anweisungen zu lernen! Das Endergebnis ist, dass Sie eine Person gleichzeitig in zwei oder drei verschiedenen Tönen oder Noten singen hören. Es ist unheimlich und schön. Wenn die satte Bassstimme der Sänger die Worte singt, gibt es einen pfeifenden Oberton und manchmal einen summenden Mittelton.
Morin Huur/Pferdekopf Geige/: Verwendet im Khoomi-Gesang und in anderen Formen der traditionellen Musik, liegen die Ursprünge des Morin Huur in der mongolischen zweisaitigen Geige. Mit seiner typischen Pferdekopfschnitzerei, die das Instrument krönen, spielt der Morin Huur/Pferdekopfgeige/ eine wichtige Rolle in allen klassischen mongolischen Musikformen. Bis heute spielen Menschen jeden Alters es.
Langer Lied: Das mongolische Lied ist eine wahrhaft nomadische Kunstform. Es kann ohne Begleitinstrumente gesungen werden und ist sehr melodisch, und die Stimmen guter langer Sänger können über weite Strecken getragen werden. Gemeinsame Themen sind Natur, Familie, Tiere und epische Geschichten.