HIRSCHTEINE
Der Hirschstein ist eine Art Denkmal, das erstmals in Teilen Eurasiens während der späten Bronze- und frühen Eisenzeit zu sehen ist. Seit ihrer ersten Identifizierung haben die Wissenschaftler beim Studium dieses Denkmals in den letzten hundert Jahren insgesamt 900 Hirschsteine gefunden. Etwa neunzig Prozent aller registrierten Hirschsteine befinden sich auf dem Gebiet der Mongolei, da sie der Hirsch dieser Monumente und das Zentrum ihrer Verbreitung sind. Dieses Denkmal wurde ursprünglich in archäologischen Studien unter ′Hirschstein′ benannt, da die meisten dieser Denkmäler stilisierte Darstellungen von Hirschen auf ihnen haben. Der höchste Hirschstein ist etwa vier Meter hoch, und während kürzere Hirschsteine unterschiedliche Höhen haben, ist der kürzeste etwa 40 cm hoch.
Hirschstein Typen:
Der russische Forscher V.V. Volkov hat die Hirsche aufgrund ihrer Besonderheiten und Verbreitung in drei Haupttypen eingeteilt:
- Mongolei-Trans Baikaltyp oder Stelen mit stilisierten Hirschstein
- Saian-Altai-Typ oder Stelen mit realistischen Bildern von Hirschen und anderen Tieren.
- Eurasischer Typ oder Stelen ohne Tierbilder
– Merkmale und Verbreitung von Hirschen vom Typ Mongolei-Trans-Baikal:
Das Hauptmerkmal von Hirschsteinen dieser Art ist die Stilisierung des Hirschbildes.
Im oberen Teil des Hirschsteins befanden sich oft gravierte runde Ohrringe. Manchmal wird der Ohrring durch ein oder zwei verzweigte Hängeteile dargestellt. Viele kleine Hohlräume umschließen häufig die Stele direkt unter den Ohrringen und wurden als Halsketten interpretiert.
–Merkmale der Saian-Altai-Weihgesteine mit realistischen Tierbildern:
Die Hauptmerkmale dieser Art von Hirschsteine sind, dass Tiere immer als ′ realistisch ′ Bilder dargestellt werden. Es gab gravierte Wildschweine, Pferde, Hirsche, Fische, wilde Ziegen und Katzen wie Tiger oder Schneeleoparden auf diesen Steinplatten.
–Merkmale der eurasischen Hirschsteine ohne Tierbilder:
Das Hauptsache Merkmal von Hirschen dieser Art ist, dass kein alle Tierdarstellungen haben. Hirschsteine dieser und anderer Typen haben die gleiche Hauptform sowie Bilder von Werkzeugen.