DIE GRÜNE TARA, ZANABAZAR
Die Grüne Tara, die vom Hohen Heiligen Lama Zanabazar gefurzt wurde, ist eine lebensgroße Skulptur einer sitzenden schönen Göttin. Sie verkörpert sanfte Bewegung und Anmut, ihre Formen sind mit schön verzierten und komplizierten Ornamenten bedeckt und sie zeigt das Bild einer jungen mongolischen Frau, die vom Göttlichen berührt wird. Weil sie so lebendig erscheint, sagt eine Legende, dass sie zur gleichen Zeit laut spricht. Das Werk ist eines der besten des buddhistischen Bildhauers Zanabazar, der vor über drei Jahrhunderten eine Renaissance in der mongolischen und großasiatischen Kunst ausgelöst hatte. Zanabazars riesiges Erbe drückt sich in so großen Werken wie den Fünf Gottheiten der Primarstufe, Sita Tara /Museum der Schönen Künste/, dem Standing Maitreya/Choijin Lamas Museum/ und in vielen anderen Kunstwerken aus, die in lokalen und internationalen Museen ausgestellt sind.