Moon Dance” gewinnt als erstes asiatisches Team eine Medaille bei der WDSF-Weltmeisterschaft
Die WDSF-Weltmeisterschaft 2022 fand am 15. Oktober in Braunschweig statt. Bei diesem Wettbewerb vertraten die Teams “Moon Dance” und “Star” die Mongolei in der Kategorie Formation Standard und das Team “Khatan Tuul” in der Kategorie Formation Latein mit einer Mannschaft von 107 Personen. Damit gewann das “Moon Dance”-Team zum ersten Mal bei der WDSF-Weltmeisterschaft 2022 die Silbermedaille, was nicht nur für die Mongolei, sondern auch für Asien ein großer Erfolg war, da noch nie ein asiatisches Team eine Medaille bei diesem Wettbewerb gewonnen hat.
Der Zweitplatzierte des diesjährigen Wettbewerbs, das “Moon Dance”-Team, führte den Tanz “The power of 4 elements” auf und wurde von den Organisatoren des Wettbewerbs dafür gelobt, dass es ein völlig neues Niveau in der Tanzkunst geschaffen hat.
Das Team “Star”, das in der gleichen Kategorie wie die Gruppe “Moon Dance” antrat, nahm ebenfalls erfolgreich am Wettbewerb teil und belegte den 4. Der Tänzer N. Onondari, der das “Star”-Team trainiert, war Mitglied des deutschen Teams “Gran Gold” und hat während seiner Mitgliedschaft in diesem Team dreimal die WDSF-Weltmeisterschaft gewonnen.
“Khatan Tuul” belegte den 8. Platz in der Kategorie Formation Latein und bewies damit, dass sie ein konkurrenzfähiges Team auf internationaler Ebene sind.
Das deutsche Team – “Gran Gold”, gewann die Goldmedaille bei der WDSF-Weltmeisterschaft 2022.